Passwesen
Allgemeines
Die Abgabe der Dokumente erfolgt über den Mannschaftsverantwortlichen über die Ablage im Schiedsrichterraum. Bei Problemen nehmen Erziehungsberechtigte bitte Kontakt mit dem Mannschaftsverantwortlichen auf.
Infos zum digitalem Passbild
Formalien: BT-Trikot & weißer Hintergrund
Dateiname: Name_Vorname_Geburtsdatum.png / .jpg
Abgabe: passwart@bt-fussball.de
1. Neuausstellung
1.1. Vereinswechsel oder Wiedereintritt
- Mitgliedschaft in der BT-Fußballabteilung
- Digitales Passbild
- Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis (Vorderseite)
- Einwilligung zum Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis (Minderjährige, Volljährige)
1.2. Namensänderung oder Heirat
- Mitgliedschaft in der BT-Fußballabteilung
- Kopie Ausweis
- Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis (Vorderseite)
2. Erstausstellung
2.1. Deutsche oder Ausländer*innen bis zum 9. oder ab 19. Lebensjahr*)
- Mitgliedschaft in der BT-Fußballabteilung
- Digitales Passbild
- Kopie Geburtsurkunde / Ausweis
- Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis (Vorderseite, Ausländer*innen auch Rückseite)
- Einwilligung zum Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis (Minderjährige, Volljährige)
2.2. Ausländer*innen zwischen dem 10. und 15. Lebensjahr*)
- Mitgliedschaft in der BT-Fußballabteilung
- Digitales Passbild
- Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis (Vorder- und Rückseite)
- Einwilligung zum Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis
- Kopie ausländischer Pass (Aufenthaltstitel/Duldung)
- Meldebestätigung der Eltern und des Spielers
- Zusatzerklärung über Zuzug nach Deutschland
2.3. Ausländer*innen zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr*)
- Mitgliedschaft in der BT-Fußballabteilung
- Digitales Passbild
- Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis (Vorder- und Rückseite)
- Einwilligung zum Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis
- Kopie ausländischer Pass (Aufenthaltstitel/Duldung)
- Meldebestätigung der Eltern und des Spielers in EU/EWR oder nicht EU/EWR
- Zusatzerklärung über Zuzug nach Deutschland
*) Bei Erstausstellungen für Ausländer*innen wird zunächst über den DFB ein Freigabeantrag gestellt. Frühestens nach 30 Tagen kann das Spielrecht erteilt werden.
3. Zweitspielrecht
3.1. Junior*innen
- Mitgliedschaft in der BT-Fußballabteilung
- Digitales Passbild
- Antrag auf Erteilung eines Zweitspielrechts
Mögliche Begründungen:
- Stammverein hat keine Mannschaft in der Altersklasse gemeldet
- Stammverein verfügt über zu viele Spieler*innen
- Wechselnder Aufenthaltsort (z.B. wegen getrennt lebender Eltern)
3.2. Senioren*innen (Spiele auf Kreisebene außer Kreispokal, im Frauen-Bereich auf Kreis- oder Verbandsebene)
- Mitgliedschaft in der BT-Fußballabteilung
- Digitales Passbild
- Antrag auf Erteilung eines Zweitspielrechts
Nachweise:
- Student, Berufspendler oder einer vergleichbaren Personengruppe
- Die Entfernung vom Stammverein zum Zweitverein beträgt mindestens 100 Kilometer
- Schriftliche Zustimmung des Stammvereins
- Wohnsitz im näheren Kreis des antragstellenden Vereins
4. Freiholung für den Herren-/Frauenspielbetrieb
- Mitgliedschaft in der BT-Fußballabteilung
- Spielberechtigung bei der BT
- Antrag auf Freiholung für den Herren- (alter Jahrgang A-Junioren) / Frauenspielbetrieb (alter Jahrgang B-Juniorinnen)
Bei Minderjährigen:
- Einverständniserklärung der Eltern
- Ärztliches Attest